Die Schweizer
AI-Konferenz
AiCon macht die herausragenden Errungenschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz sicht- und erlebbar, vereint dazu Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und zeigt, welche Rolle die Schweiz als führender AI-Standort spielen kann.
Die schönsten Momente der AiCon2022


Was ist AiCon?
Das Festival für AI-Innovationen AiCon findet am 7. und 8. Juni 2022 statt. Am attraktiven Networking-Dinner vom 7. Juni begrüssen der Kanton Schwyz und seine Partner 60 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft und präsentieren erstmals den Swiss AI Report. Am Konferenztag vom 8. Juni erwarten die 300 Besucherinnen und Besucher Referate und Breakout-Sessions, die sich den Durchbrüchen der künstlichen Intelligenz und den praktischen Anwendungen dieser Technologie für die hiesige Wirtschaft widmen.
Das Festival für Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz steht unter dem Patronat von Bundespräsident Guy Parmelin. Der Kanton Schwyz ist Gastgeber und Organisator der AiCon2022. Gemeinsam mit seinen Partnern lädt er am 7. Juni zum exklusiven Networking-Dinner im Hotel Seedamm Plaza. Die 60 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft erleben eine Premiere: Mindfire präsentiert gemeinsam mit dem Thinktank Wire den Swiss AI Report, der in Zusammenarbeit mit dem Kanton Schwyz lanciert wird. Der Swiss AI Report bietet erstmals einen systematischen Ansatz zur Bewertung des Einsatzes von AI-Technologie durch Unternehmen in der Schweiz. Er zeigt auf, wie die etablierten Firmen, die Start-ups und die Forschungsinstitutionen sich mit der neuen Technologie befassen und in welchen Bereichen AI bereits erfolgreich zum Einsatz kommt.
Ein weiterer Programm-Höhepunkt wird die Vergabe des Swiss AI Awards durch AI-Pionier Pascal Kaufmann sein. Er wird die zukunftsträchtigsten und innovativsten Schweizer AI-Start-ups prämieren. Die grössten Start-up-/Tech-Awards haben sich zusammengetan, um den gesamtschweizerischen AI-Award zu vergeben.
Thema des Konferenztages vom 2. Dezember sind die Durchbrüche auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und die praktische Anwendung dieser Technologie für die hiesige Wirtschaft. In inspirierenden Inputreferaten teilen Expertinnen und Experten die neusten Erkenntnisse ihrer Arbeit mit den Besuchern. Am Nachmittag werden die 300 Teilnehmenden in kleinere Gruppen aufgeteilt, um in Breakout-Sessions mittels konkreter Anwendungsbeispiele die Möglichkeiten von AI für das eigene Unternehmen auszuloten.
Gastgeber und Organisator
Kanton Schwyz
Partner von AiCon2022
AI Business School, Artificialy, CSEM, furrerhugi, Greater Zurich Area, IBM, Kanton Zürich, Mindfire, OC Oerlikon, PwC, Schwyzer Kantonalbank, Schwyz Next, Swisscom
Wissenschaftlicher Partner
ETH AI Center
Netzwerkpartner
C-Level, Global AI Hub, swissdevjobs.ch

AiCon vereint die wichtigsten AI-Akteure der Schweiz. AiCon bündelt die Kräfte dieser so wichtigen Technologie der Zukunft und zeigt auf, wohin die Reise gehen wird.
Guy Parmelin, Bundesrat, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung